Quantenphysik im Experimentierkoffer
Der Quantenkoffer bietet die Möglichkeit durch die völlig freie Kombination unterschiedlicher Spielsteine und die intelligente Software sowohl bekannte
Experimente aus gut 100 Jahren Quantenphysik als auch eigene Ideen umzusetzen.
Ein gepulster Laser und optische Kristalle bilden das Herzstück der Photonenquelle unterhalb der Spielfläche im Koffer. Durch nichtlineare Prozesse in den Kristallen werden einzelne Photonenpaare im nahen Infrarotbereich erzeugt.
Spielerisches Lernen
Ein Schwerpunkt des Quantenkoffers besteht in der Flexibilität hinsichtlich der Erzeugung und Detektion von sichtbarem Laserlicht,
einzelnen Photonen und sogar
verschränkten Paaren. Um ein möglichst breites Spektrum an Experimenten und Themen abzudecken, greifen optische Elemente, mechanische Bauteile und digitale Schaltungen lückenlos ineinander.
Die benutzerfreundliche Software wird durch Handbücher, Übungsaufgaben, Praktikumsanleitungen und verschiedene Apple- und Android-Apps für die Fernsteuerung des Quantenkoffers per Tablet und zur Auswertung der Messdaten ergänzt.
Robust und sicher
Die sensiblen Optiken und Sensoren sind im Inneren des
robusten Koffers sicher und
stoßfest montiert. Die Integration der leistungsstarken Laserquelle unterhalb der Spielfläche ermöglicht einen sicheren Umgang mit der Laserstrahlung.
Die
vollautomatische Justage durch Servomotoren und Sensoren erleichtert den Aufbau von Experimenten und ermöglicht schnelle Messungen und das spielerische Eintauchen in die faszinierende Welt der Quanten.